Die Kameradschaft 2. Panzergrenadierdivision
Der Verein ist aufgelöst. Wir treffen wir uns weiterhin in kleinem Rahmen.Wer mobil ist, ist weiterhin herzlich willkommen!
Ziele der Kameradschaft:
1. Gründung
Mit dem 15. September 1993 wurde unsere Kameradschaft gegründet, da die Auflösung der 2. Panzergrenadierdivision zum 18. 03. 1994 bevorstand. 45 Kameraden von St/StKp nahmen an der Gründungsversammlung teil und trugen sich als Mitglied ein.
2. Ziel und Zweck
des Vereins gemäß § 2 der Satzung ist die Betreuung aktiver und ehemaliger Wehrdienst- leistender, Zeit- und Berufssoldaten sowie der zivilen Arbeitnehmer und Beamten.
3. Gemeinnützigkeit und Spenden
Die durch das Finanzamt Kassel zugestandene und beim Amtsgericht eingetragene Gemeinnützigkeit erfüllt die Kameradschaft durch jährlich wiederkehrende Spenden an verschiedene karitative Institutionen, z.B. „Bw – Sozialwerk“.
4. Verbindungen
Der Verein pflegt und hält enge Verbindungen zu anderen aktiven Truppenteilen und ehemaligen Kameradschaften. Auch Gemeinschaftsveranstaltungen werden durchgeführt. Ehem. Kameradschaften und Reservistenverbände siehe
5. Aktivitäten
- Jeweils am 2. Sonntag des neuen Jahres findet auf Einladung aller ehemaligen Kameradschaften des Standortes Kassel ein Neujahrsempfang auf Standortebene für aktive und ehemalige Soldaten und Beamte sowie ziviler Mitarbeiter und geladener Gäste statt.
- Anlässlich unserer immer Anfang Februar durchzuführenden Mitgliederversammlung werden für weitere Jahre die Mitglieder des Vorstandes gewählt.
- An jedem 1. Montag im Monat finden sich ab 18 Uhr Mitglieder und deren Ehefrauen/ Lebenspartner zum Kameradschaftsabend zusammen. Termin und Ort werden in der örtlichen Presse (HNA) in Kassel zusätzlich veröffentlicht.
- Zu dem etwa Mitte Mai gebotenen Sommerfest, das jeweils eine andere Thematik hat, treffen sich viele Mitglieder.
- Eine jährliche Frühjahrswanderung in die Region runden die Angebote an Kameraden und Kameradinnen ab.
- Darüber hinaus bieten wir verschiedene Vorträge an.
- Eine Abordnung des Vereins legt am Volkstrauertag am Ehrenmal in der Kasseler Karlsaue einen Kranz zum Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden nieder.
- In der Adventszeit führen wir immer einen Adventskaffee-Nachmittag durch.
Wir bieten Ihnen, egal welcher Dienstgradgruppe Sie angehören, eine kleine überschaubare militärische Heimat.
Unsere 104 derzeitigen Mitglieder sind der lebendige Beweis dafür.